Die STUDIO HAMBURG PRODUCTION GROUP ist mit drei Produktionen im Programm des diesjährigen FILMFEST HAMBURG
Hamburg, 9. September 2025 – Mit gleich drei Produktionen ist die STUDIO HAMBURG PRODUCTION GROUP auf dem 33. FILMFEST HAMBURG (25. September – 4. Oktober) vertreten. In der Sektion TELEVISIONEN feiern die Produktionen THE STARDUST HOTEL (LETTERBOX FILMPRODUKTION) sowie der NDR-BUNDESTATORT: EIN GUTER TAG (NORDFILM) in Anwesenheit der Darsteller:innen und des Teams ihre große Premiere. Auf dem MICHEL Kinder und Jugendfilmfest präsentiert die LETTERBOX FILMPRODUKTION am Samstag, 27. September, um 11.00 Uhr im Cinemaxx auch in diesem Jahr wieder zwei brandneue Folgen der ARD-Kinderkrimiserie DIE PFEFFERKÖRNER mit anschließender Autogrammstunde. Der NDR-BUNDESTATORT: EIN GUTER TAG geht ins Rennen um den Hamburg Producers Award »Deutsche Fernsehfilme«. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH gestiftet und an die Produzent*innen vergeben. Für den mit 10.000 Euro dotierten Hamburg Producers Award »Deutsche Serien« der VFF ist THE STARDUST HOTEL nominiert.
THE STARDUST HOTEL Sonntag, 28. September | 14.00 Uhr | CINEMAXX 3 Nia (Vanessa Loibl), heimatlos und bis über beide Ohren verschuldet, erbt unerwartet das Stardust, ein heruntergekommenes Grand Hotel im All. Doch was die Lösung all ihrer Probleme zu sein scheint, entpuppt sich samt der Belegschaft als Chaos pur. Eigentlich hofft Nia, mit einem schnellen Verkauf des Hotels ihre Schulden loszuwerden. Doch dazu müsste sie das Hotel in Schuss bringen und Gäste zum Einchecken verlocken, die das Stardust schmerzlich vermisst. Die Regisseur:innen Simon Ostermann und Elsa van Damke erzählen mit Humor und Feingefühl eine romantische Komödie, in der jede einzelne Figur ihren Platz im Orbit, oder eben letztlich im Stardust sucht – und findet. Headautorin ist Valentina Brüning, die gemeinsam mit den Episodenautor:innen Thomas Mielmann und Vivien Hoppe die Drehbücher verantwortet. Idee und Konzept zur Serie stammt von Sebastian Egert. Vor der Kamera von Johannes Greisle und Sabine Panossian versammelt sich ein ebenso hochkarätiges wie spannendes Ensemble: In den Hauptrollen spielen Vanessa Loibl, David Brizzi, Sabine Vitua, Tomomi Themann, Silke Sollfrank und Detlev Buck, der Roboter Smartie seine Stimme leiht. THE STARDUST HOTEL (AT) ist eine Produktion der LETTERBOX FILMPRODUKTION (Benedict Brandt und Wiebke Andresen) im Auftrag des SWR für die ARD. Die Redaktion liegt bei Katharina Dufner und Simon Riedl.
NDR-BUNDESTATORT: EIN GUTER TAG Samstag, 27. September | 21.30 Uhr | CINEMAXX 3 Bundespolizist Thorsten Falke soll das rätselhafte Verschwinden von Joe Glauning (Andrei Viorel Tacu) in der deutsch-niederländischen Grenzregion aufklären. Ist er entführt worden? Oder ermordet? Hatte er etwas mit organisierter Kriminalität zu tun? Gemeinsam mit Mario Schmitt und Lynn de Baer finden sie Indizien für eine blutige Gewalttat und geraten selbst in Lebensgefahr … Der Zweiteiler entstand als deutsch-niederländische Koproduktion, beteiligte Sender sind der NDR und NPO. Es ist die erste deutsch-niederländische Koproduktion in der mehr als 50-jährigen TATORT-Geschichte. Produziert wird dieser TATORT von der NORDFILM. Produzentinnen sind Katinka Seidt und Wiebke Andresen (Nordfilm) und Leontine Petit (Lemming Film), Kamera: Alexander Fischerkoesen, Herstellungsleitung: Marcus Kreuz, Produktionsleitung: Ulrike Zirzow. Die Redaktion haben Christian Granderath und Patrick Poch (beide NDR).
DIE PFEFERKÖRNER – TICK TACK UND SCHÄFERMATT Samstag, 27. September | 11.00 Uhr | CINEMAXX 3 In der Folge 274 TICK TACK der neuen Staffel (Ausstrahlung Frühjahr 2026) wird Taara durch einen Unfall in der Schule verletzt und ihr Beitrag zum Schulwettbewerb zerstört. Außerdem wurde die Werkstatt komplett verwüstet. Nicht der erste Fall von Vandalismus an der Schule. Wer könnte dahinterstecken? Als sie einen schüchternen Fünftklässler, der womöglich etwas gesehen haben könnte, dazu befragen wollen, entpuppt dieser sich als der Täter! Doch schnell wird den Pfefferkörnern klar, dass etwas viel Größeres hinter all‘ den Vorfällen steckt: An der Schule werden Drohnachrichten an ausgewählte Fünftklässler verschickt, die diese zur Teilnahme an gefährlichen Challenges zwingen. In Folge 276 SCHÄFERMATT entwickelt Jules trotz schwacher Indizienlage den Verdacht, dass bei einem Schachturnier, an dem er teilnimmt, betrogen wird. Die Pfefferkörner sollen ihm am Finaltag des Turniers helfen, seine Vermutung zu überprüfen. Taara betrachtet Jules‘ Theorie skeptisch, nimmt aber die Ermittlungen auf. Am Ende machen ausgerechnet Fariba und Pascal, zwischen denen Ehestreit und dicke Luft herrscht, gemeinsam eine entscheidende Entdeckung. Jules, stellt sich raus, hatte Recht, es gab einen Schachbetrug – nur ganz anders, als er dachte. Zur aktuellen Pfefferkörner-Generation gehören Josefine Maxima, Tibet Held, Ida Carlo, Mathieu Noël und Noah Lusander. DIE PFEFFERKÖRNER wird produziert von der LETTERBOX FILMPRODUKTION im Auftrag der ARD unter Federführung des NDR für Das Erste. Regie: Philipp Scholz. Buch: Julia Thürnagel (274) und Benjamin Hessler (276). Produzent ist Holger Ellermann. Die Redaktion hat Sandra Le Blanc-Marissal (NDR). |